Zum Hauptinhalt springen

Wie übertrage ich meine Verkaufsrechnungen und Lieferanteneinkäufe in ein Buchhaltungswerkzeug?

Vor über 4 Monaten aktualisiert

Furious bietet Ihnen eine nahtlose Integration mit Ihren bevorzugten Buchhaltungswerkzeugen, die einen sofortigen Transfer Ihrer Rechnungen und Einkäufe mit nur einem Klick ermöglicht.

Kompatible Werkzeuge

Wir sind derzeit mit beliebten Plattformen kompatibel. Zudem haben Sie die Flexibilität, sich gleichzeitig mit mehreren Werkzeugen zu verbinden. Sie brauchen nur Ihr Werkzeug aus der unten stehenden Liste auszuwählen und eine Verbindung herstellen.

• Verbindungstutorial zwischen Furious und Odoo: Artikel lesen

• Verbindungstutorial zwischen Furious und Pennylane: Artikel lesen

• Verbindungstutorial zwischen Furious und Cegid Loop: Artikel lesen

• Verbindungstutorial zwischen Furious und Exact Online BE: Artikel lesen

• Verbindungstutorial zwischen Furious und Horus: Artikel lesen

• Verbindungstutorial zwischen Furious und MyUnisoft: Artikel lesen

• Verbindungstutorial zwischen Furious und Octopus: Artikel lesen

• Verbindungstutorial zwischen Furious und Quickbooks: Artikel lesen

• Verbindungstutorial zwischen Furious und Sage 100 FR: Artikel lesen

• Verbindungstutorial zwischen Furious und Sage Bob 50: Artikel lesen

• Verbindungstutorial zwischen Furious und Winbooks Classic : Artikel lesen

Erstverbindung

Um zu beginnen, gehen Sie auf unsere Seite "Buchhaltungsexport". Dort finden Sie den Tab: "Automatischer Export über Buchhaltungswerkzeug". Von diesem Tab aus können Sie Ihre erste Verbindung mit Ihrem Buchhaltungswerkzeug herstellen.

Wenn Sie Ihr Werkzeug gewählt haben, werden Sie zu einem Bildschirm dieser Art weitergeleitet:

Achten Sie darauf, die Option "Aktiv" für die Kostenstellenrechnung auszuwählen.

Wenn die Verbindung hergestellt ist, müssen Sie die Zuordnung zwischen Furious und Ihrem Buchhaltungswerkzeug bezüglich Journalen, Analyseplänen und Analyseachsen konfigurieren:

Für die folgenden Felder finden Sie in der Dropdown-Liste mehrere Optionen aus Ihrem Buchhaltungswerkzeug:

Verkaufs- / Kauf- / Bankjournale: wählen Sie aus den Optionen der Liste das passende Atterrisag-Journal für jedes dieser Felder

Projekt-ID: dies ist der Analyseplan, der der Stufe "Projekt" entspricht

Business Unit ID: dies ist der Analyseplan, der der Ebene "BU" entspricht

Ihre Business Units: dies sind die Analytikkonten, die jeder Ihrer BUs in Furious entsprechen

Wie exportiert man Rechnungen und Einkäufe mit den Konnektoren?

Damit Ihre Rechnungen bereit sind, in Ihr Software exportiert zu werden, ist es wichtig, dass sie erstellt wurden und eine Rechnungsnummer haben. Artikel lesen.

Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, erscheint Ihre Rechnung in der Liste des Buchhaltungsexports, bereit zur direkten Übertragung in Ihr Buchhaltungswerkzeug.

Bei Einkäufen müssen sie erstellt werden, und ihr Status muss “Erhalten, nicht bezahlt”, “Zur Zahlung bereit” oder “Bezahlt” sein.

💡 Wenn die Verkaufs- oder Einkaufrechnung korrekt gesendet wurde, erscheint ein grünes Tag "Exportiert" neben dem Rechnungsnamen.

Was passiert, wenn der Kunde oder Lieferant in Furious existiert, aber nicht in der Buchhaltungssoftware?

Wenn Ihr Kunde noch nicht in Ihrer Buchhaltungssoftware registriert ist, wird Furious ihn automatisch beim Exportieren erstellen. Beachten Sie jedoch, dass eine vollständige Kundenadresse in Furious angegeben werden muss, damit er automatisch in der Zielsoftware erstellt wird.

Wie richtet man Kunden- und Lieferantenkonten ein?

Es ist wichtig zu beachten, dass die verwendeten Buchhaltungskonten (Einnahmekonto, Kundenkonto, MwSt-Konto...) zuerst in Ihrem Buchhaltungswerkzeug existieren müssen. Diese gleichen Codes müssen dann in Furious unter Konfiguration > Finanzen > Buchhaltung oder in den CRM-Datensätzen angegeben werden.

In Ihrem Buchhaltungswerkzeug werden Verkaufs- und Einkaufrechnungen standardmäßig auf dem Kunden-/Lieferantenkonto erscheinen, das in der Furious-Konfiguration > Finanzen > Buchhaltung angegeben ist (normalerweise 411 und 604).

Wenn Sie möchten, dass Ihre Rechnungen auf einem bestimmten Konto erscheinen, müssen Sie sich in diesem Fall auf die CRM-Karte des betreffenden Kunden/Lieferanten begeben und das folgende Feld ausfüllen, um die Grundeinstellung zu überschreiben:

Wie konfiguriert man analytische Konten?

Analytische Konten ermöglichen es, Ihren Buchhaltungsbuchungen eine zusätzliche Dimension hinzuzufügen, indem analytische Informationen wie Projekte oder Business Units (BU) integriert werden. So konfigurieren Sie sie:

• Ich möchte die analytischen Konten Projekt UND BU einbeziehen:

Gehen Sie zu Konfiguration > Konfiguration Furious > Berechtigungsverwaltung > Finanzen.
• Suchen Sie die folgenden Berechtigungen und aktivieren Sie sie: “Buchhaltungsexport: Analytische Sektion in den Buchhaltungsexporten Ihrer Verkaufs- oder Lieferantenrechnungen hinzufügen"
"Buchhaltungsexport: Hinzufügen der analytischen BU-Sektion in Buchhaltungsexporte für SAGE"

• Ich möchte nur die analytischen Konten Projekt einbeziehen:

Aktivieren Sie die Berechtigung: “Buchhaltungsexport: Analytische Sektion in den Buchhaltungsexporten Ihrer Verkaufs- oder Lieferantenrechnungen hinzufügen"
• Deaktivieren Sie: "Buchhaltungsexport: Hinzufügen der analytischen BU-Sektion in Buchhaltungsexporte für SAGE"

• Ich möchte keine Analytik einbeziehen:

Deaktivieren Sie beide Berechtigungen: “Buchhaltungsexport: Analytische Sektion in den Buchhaltungsexporten Ihrer Verkaufs- oder Lieferantenrechnungen hinzufügen"
"Buchhaltungsexport: Hinzufügen der analytischen BU-Sektion in Buchhaltungsexporte für SAGE"


Wie ändere ich die Einstellungen zwischen Furious und meinem Buchhaltungswerkzeug?

Das Menü “Einstellungen” ermöglicht es Ihnen, Ihre ursprüngliche Konfiguration wiederzufinden und bei Bedarf zu ergänzen. Dieses Menü ermöglicht es Ihnen auch, die Einheit zu wechseln:

Hat dies deine Frage beantwortet?